Fabiola Gamarra erhielt im Alter von acht Jahren ihren ersten Geigenunterricht in den Orchestern von El Sistema in Venezuela, mit denen sie auf Tourneen in Amerika, Europa und Asien war.
Sie nahm an vielen Festivals und Meisterkursen für Kammermusik teil und gewann mit ihrem Streichquartett den Sonderpreis beim Kammermusikwettbewerb Simon Bolivar und den zweiten Preis beim Karl Wendling Wettbewerb.
Aufgrund der besonderen Förderung durch „El Sistema“ spielte die Geigerin im Simón Bolívar Orchester und im Teresa Carreño Orchester als 2. Geige-Stimmführerin für 9 Jahren unter Dirigenten wie Claudio Abbado, Sir Simon Rattle, Giuseppe Sinopoli und Gustavo Dudamel. Tourneen mit den beiden Orchestern führten sie nach Amerika, Europa und Asien.
Fabiola studierte an der staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart bei Prof. Christine Busch und hat eine feste Stelle bei der württembergischen Philharmonie Reutlingen.